Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


old:handbuch:gebaeude:gebaeude_bauen

Wer gern Besitzer eines eigenen kleinen Häuschens werden möchte, dem seien folgende Informationen gegeben:

  1. Pachte ein Grundstück beim Bürgermeister der jeweiligen Stadt. Die Grundstücksnummern entnehmt den Karten.
  2. Es gibt verschiedene Haustypen, wie z.B. Holzhäuser, verputzte Holzhäuser, Sandsteinhäuser, Steinhäuser, Marmorhäuser, Massivhäuser und Zelte, die vom Bauherrn ausgewählt werden können. Wer hier nicht fündig wird, oder eher etwas extravagantes sucht, der kann sich an den Bau-Admin wenden.
  3. Nach Abstimmung mit dem Bürgermeister kaufe jetzt deinen Bauplan beim Architekten. Besorge dir die benötigten Baumaterialen (Welche das sind, steht auf der Homepage bei den Häusern).
  4. Ist alles vorbereitet, wendet man sich vertrauensvoll mit einer .page an die Götter welche alsbald mit dem Bau beginnen.


Hausbauregeln

Regeln für vorgefertigte Häuser:

  • Hausbauberechtigt ist jederder seit mindestens 6 Wochen auf Pergon ist und der mindestens 50 Stunden Onlinezeit aufweisen kann.
  • Jeder Spieler hat die Berechtigung 1 Haus zu besitzen. Man kann ein zweites Haus beantragen, wenn ein guter Grund vorliegt.
  • Weitergabe von Grundstücken ist grundsätzlich verboten! Die Grundstücke

gehen immer an die Stadt zurück.

  • Häuser dürfen nur auf gekennzeichneten Bauflächen gebaut werden (siehe Baupläne unten)
  • Bauflächen befinden sich grundsätzlich in oder am Rand von Städten, niemals in der Wildnis
  • alle Einrichtungsgegenstände sind vom Player selbst aufzustellen und zu verankern
  • alles was sich ausserhalb des Grundstücks befindet wird automatisch entfernt
  • um ein einheitliches Städtebild zu erhalten obliegt die Entscheidung, welcher Haustyp gebaut werden darf, bei den Stadtoberhäuptern
  • in Yew sind prinzipell nur noch Häuser aus Holz bzw. verputztem Holz (Fachwerk) zulässig; Stein, Sandstein und Marmor sind nicht mehr gestattet; bereits bestehende Häuser aus diesen Materialien müssen selbständig ersetzt werden

Verstöße gegen diese Regeln führen zu Hausverlust ggf. auch Bann vom Shard sämtlicher betroffener Accounts.


Regeln fürs Selbstdesignen von Häusern

  • vor dem Hausbau sollte möglichst eine Skizze an Uncle Bens geschickt werden
  • das Haus darf maximal eine Grundfläche von 14×14 Feldern haben
  • bei kleineren Häusern ist die Restfläche mit Rasen auszufüllen
  • der Eingang zum Grundstück muss immer an der Südseite liegen
  • es hat keinen Keller
  • es darf maximal 2 Etagen + Dachterasse hoch sein
  • es darf keinerlei Einrichtungsgegenstände beinhalten
  • es sollte möglichst keine Ähnlichkeit mit schon vorhandenen Häusern
  • alle neugebauten Häuser werden in die Liste der kaufbaren Hütten aufgenommen


Regeln für das Bauen von Gildehäusern

  • Grundvorrausetzung ist die Genehmigung der Gilde durch den Gameplayverantwortlichen
  • vor dem Bau ist der Bauplatz mit dem Verantwortlichen auszusuchen
  • die Baufläche sollte möglichst in oder an Städten liegen
  • das Gildehaus darf maximal eine Grundfläche von 25×25 Feldern haben
  • es darf maximal 3 Kelleretagen besitzen
  • es darf die Höhe von maximal 2 Etagen + Dachterasse nicht überschreiten
  • es darf keinerlei Einrichtungsgegenstände beinhalten

Bei Fragen zum zu den Themen Haus- bzw Gildehausbau wendet euch an den Bau-Admin

old/handbuch/gebaeude/gebaeude_bauen.txt · Zuletzt geändert: 2020-11-21 19:40 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

Stimme ab für Pergon! MPOG TOP - Multiplayer Online Game Sites List topsites24