handbuch:befehle:textcmd
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Allgemeine Befehle
(Bitte den Punkt davor beachten !)
- .arm:
Zwei Waffensets anlegen, die man schnell wechseln kann. - .bmonline:
Schaltet für Counselors die besondere Sichtbarkeit bin „.online“ oder „.onlinefull“ an oder aus - .changeemail:
Eigene E-Mail-Adresse anzeigen und ggf. ändern. - .changepassword:
Man kann sein eigenes Paßwort verändern. Dieses wird im Laufe von 24h auch im Forum aktiv. - .consider:
Liefert Informationen über den Mörderstatus. - .copybook:
Dupliziert ein Buch. - .count:
Zählt die Gegenstände in einem Container inkl. Untercontainer. Stapel werden dabei durchgezählt. - .deleteaccount:
Eigenen Account löschen. Achtung: Der Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. - .disarm:
siehe .arm - .forum:
Öffnet das Forum im Browser. - .gc:
Benutzung des Gildenchats. - .getitemsfromcont:
Holt, versehentlich wo abgelegte, Gegenstände hervor (z.B. aus dem Zauberbuch).: - .grab:
Sammelt im Umkreis von zwei Feldern alle losen Gegenstände auf, auch aus Kisten und Containern (z.B. Leichen).
.grab cont - definiert einen festen Sammelbehälter.
.grab yes/no - definiert was nicht gesammelt werden soll, bzw. wieder gesammelt werden darf.| - .guild:
Ermöglicht Einstellungen zur eigenen Gilde. - .handbook:
Öffnet das Handbuch im Browser (analog auch der „Help“-Button auf der Paperdoll). - .help:
Öffnet eine Übersicht über alle Kommandos - .homepage:
öffnet die Homepage im Browser. - .jewelprice:
Listet die Summe alle Edelsteine im Backpack auf. - .letterbox:
Öffnet den Briefkasten. - .lookup:
In den Himmel guggn und schauen, wie die Monde Trammel und Felucca stehen. - .map:
Öffnet die Weltkarte im Browser. - .move:
Bewegt Items von einem Quellcontainer in einen Zielcontainer. - .movetype:
Bewegt maximal [Anzahl] Objekte aus einem Behälter in einen wählbaren anderen Behälter. - .msg:
Dient zum Senden einer Nachricht an jeden beliebigen Charakter (entweder per Menü oder direkter Angabe des Names). - .name:
Benennt Container, Runenbücher, Schlüssel und Schlüsselringe im Rucksack oder in der Bankbox, sowie eigene Tiere, beliebig um. - .online:
Wer ist gerade eingeloggt? Besondere Character werden, wie fast überall, farblich hervorgehoben. - .onlinefull:
Analog zu „.online“, nur ausführlicher. - .page:
Damit wir eine Nachricht an alle GameMaster, die online sind, gesendt. Diesen Befehl solltest du für die Erste Hilfe verwenden. Wenn das nicht reicht, wende dich ans Forum bzw. an die News. - .pvp:
Zeigt dir an ob PvP erlaubt ist. - .quest:
Öffnet das Statusfenster zu den feste implementierten Quests. - .regprice:
Listet die Goldsumme alle Reagenzien im Backpack auf. - .resource:
Gibt ein Fenster aus mit der Auswahlmöglichkeit der Übersichten über Metalle, Reagenzien, Hölzer und Felle (+ Knochen und Schuppen) im Backpack.
Der Befehl ersetzt die alten Befehle .metal, .reg, .wood und .skin - .share:
Tool zum Verteilen der Jagdtbeute. - .status:
Zeigt ein paar nützliche Informationen über den eigenen Character an, wie z.B. Lebensdauer und Sterberate. Mit .status config kommt ein Konfigurationsgump. - .theftmsg:
Nachricht an die Diebe wenn man beklaut wurde. - .threatmsg:
Nachricht an ein mögliches Opfer bevor mann es looten möchte. - .tip:
Tip-Anzeige beim Login ein-/ausschalten - .treffen:
öffnet die Seite zum nästen Spielertreffen im Browser (Einloggen mit den Client-Daten). - .umzug
- .update:
öffnet die Seite mit den Updates im Browser (Einloggen mit den Client-Daten). - .vote:
öffnet die Seite mit den Votes im Browser um Pergon bekannter zu machen. - .wear:
Ermöglicht schnell die Kleidung zu wechseln.
Parameter: [set] [nummer]
- mit „set“ Kleidungsset „nummer“ (1-3) definieren
- ohne „set“ definiertes Kleidungsset „nummer“ anziehen - .weather, .wetter:
Schaltet die Wettereffekte für den einzelnen Spieler an oder aus. - .wiki:
öffnet die Seite mit den Pergon-Wiki im Browser.
TODO:
- .disable
- .enable
- .lag
- .language
- .rent
- .resetpanel
- .resetspellpanel
- .sayabove
- .setbook
- .setbookcasename
- .suggestregion
- .switchbookcase
handbuch/befehle/textcmd.1611678338.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021-01-26 17:25 von cmehdorn