Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Alles was einem so an Neuerungen einfällt...

Moderator: Anselm

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon Valurion Thrend aus Vesper » Do, 26. Feb 2004 15:28

LOL. BM Feiverak hat insofern schon recht was Vulpy betrifft. Ist ja auch nur ironisch gemeint und nicht arg bös aber es passte so gut :D .

Jedenfalls will ich mal auf dieses Zitat hier eingehen:

Gegenargument aus der VWL: der Preis regelt sich mit Angebot und
Nachfrage! Das Problem, das Pergon gerade hat, ist der Zufluß an Gold
(imanenter Wertverfall) und der unausgeglichene Zufluß an Resourcen
(unausgewogene subjektive Güterwerte) zum Verbrauch.

Die Preislisten wären also nur Kosmetik - das Problem muß an der Ursache
angegangen werden:

Da gibt es schon Ideen und Konzepte, die auch nach und nach einfließen
werden, sobald die Voraussetzungen dafür sukkzessiv freigeschalten
werden. (Eine davon ist die Stufung aller Resourcen in Schwierigkeit
über alle Skills hinweg. Bevor jetzt jemand heult: Das wird noch nicht
unmittelbar geschehen und auch nur nach und nach kommen)

Sobald das angedachte System läuft, hoffen (!) wir, daß wir nur noch an
den Resourcenvorkommen drehen müssen um einen einigermaßen stabilen
Kreislauf mit stabilen Preisen zu bekommen.

Damit regeln sich auch die Preise wieder (udn die Häuser können wieder
billiger werden - die sind immo nur ein Mittel um Geld/Gold aus dem
Shard zu ziehen - was auch nciht der Weisheit letzter Schluß sein kann


Daher meine Frage, gibt es die Möglichkeit die Geldmenge zu bestimmen? Dann kann man den Warenwert theoretisch gegenüberstellen.
Außerdem war das eine Radikallösung und es war klar das irgendwer motzt. Wer arbeitet die Liste aus? Wenn dann nur Leute die keinen Playerchar haben.

Aber da anscheinend schon was in der mache ist, hat es sich ja anscheinend sowieso erledigt oder?

-wusste nicht das wer daran sitzt-
*seufzt*
Benutzeravatar
Valurion Thrend aus Vesper
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo, 15. Dez 2003 18:57

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon Vulpecus aus Minoc » Do, 26. Feb 2004 15:45

[quote="Valurion Thrend aus Vesper"]
Daher meine Frage, gibt es die Möglichkeit die Geldmenge zu bestimmen? Dann kann man den Warenwert theoretisch gegenüberstellen.
Außerdem war das eine Radikallösung und es war klar das irgendwer motzt. Wer arbeitet die Liste aus? Wenn dann nur Leute die keinen Playerchar haben.
[/quote]

*ROFL*
DAS ist ja wohl sosehr theoriekonstrukt, das es wenn sich ne fliege das nur anschaut, es zusammenkracht.
Junge, komm in die Realität zurück!!!
wenn es geschätzt ne Milliarde Gold gibt, was währ denn dann ein DrachenBlut wert? -ja fragen die die Welt bewegen

da müsstest du ja mindestens auch noch alle waren einzeln zusammenzählen, das wertverhälnis zueinander bestimmen (rofl -jeder sagt dazu was anderes)! -gold zählen reicht da noch lange nicht

aber ich sag ja schon nix mehr zu deinen postings
Benutzeravatar
Vulpecus aus Minoc
 
Beiträge: 4338
Registriert: Mo, 15. Sep 2003 15:53

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon Valurion Thrend aus Vesper » Do, 26. Feb 2004 16:31

Vulpy, das war eine Anspielung aufs Bruttoinlandprodukt, aber ich erwarte nicht das du das verstehst. Wenns nicht aufwendig wäre, wenns nicht anscheinend schon eine Lösung gäbe (die besser ist als meine), dann wäre eine Bip/ Geldmengengegenüberstellung sehr sinnvoll. Das nennt man dann Kontrolle und nicht Lösungsvorschlag. Aber schwamm drüber... .
*seufzt*
Benutzeravatar
Valurion Thrend aus Vesper
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo, 15. Dez 2003 18:57

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon Jason » Do, 26. Feb 2004 16:34

Valurion Thrend aus Vesper schrieb
gibt es die Möglichkeit die Geldmenge zu bestimmen?

ja

Dann kann man den Warenwert theoretisch gegenüberstellen.

ja, jein... NPC-mäßig bewertet sogar automatisch

Jason

--
Shinigami @ Tyr.Asgard / ICQ #73518941 / Jason [GoA]
Admin von "Eine Welt namens Pergon" (UO) - http://www.welt-pergon.de
Jason
 
Beiträge: 3902
Registriert: Di, 27. Mai 2003 07:42

Re: Mögliche Lösung für das Inflat ionsproblem

Beitragvon Stephan \"Dshihad\" Schmi » Do, 26. Feb 2004 16:36

Valurion Thrend aus Vesper wrote:

Daher meine Frage, gibt es die Möglichkeit die Geldmenge zu bestimmen?
Dann kann man den Warenwert theoretisch gegenüberstellen.

Nein - Die Händler erzeugen für die angekauften Waren das Gold, das ist
auch nicht zu begrenzen, ohne einen imensen Aufwand zu betreiben und
hohe Serverlasten zu erzeugen (eine Fixe Geldmenge war schon mal
gedacht, ist aber unpraktikabel)

Des weiteren kann man die Menge der erzeugten Resourcen nicht
kontrollieren (kommt halt drauf an, wieviel jemand investiert an Zeit
und Lust)

Daraus ergibt sich sofort, daß die Menge Geld und die Menge Resourcen
einfach nicht korrelierbar sind, also muß ein anderer Mechanismus her.

Außerdem war das eine Radikallösung und es war klar das irgendwer
motzt. Wer arbeitet die Liste aus? Wenn dann nur Leute die keinen
Playerchar haben.

Ich hab zu sowas aber keine Lust: Das sind mehr als 16000 Items, die da
berücksichttigt werden wollen... ;-)

Aber da anscheinend schon was in der mache ist, hat es sich ja
anscheinend sowieso erledigt oder?

Naja, nicht ganz erledigt: Wir sind immer noch über jede Idee dankbar,
mit der man da was machen kann - Selbst so überschaubare Systeme wie
Pergon geraten schnell aus dem Ruder... (PS: Überschaubar in dem Sinne,
als daß man bestimmen kann was es gibt und das statisch ist.)


-wusste nicht das wer daran sitzt-

Das Konzept ist da- ja. Allerdings hängen da so viele Sachen mit dran,
daß es eben nicht auf einen Schlag geht sondern nur häppchenweise.



mfg


Dshihad
Stephan \"Dshihad\" Schmi
 

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon Vulpecus aus Minoc » Do, 26. Feb 2004 16:38

[quote="Valurion Thrend aus Vesper"]
Vulpy, das war eine Anspielung aufs Bruttoinlandprodukt, aber ich erwarte nicht das du das verstehst. Dann wäre eine Bip/ Geldmengengegenüberstellung sehr sinnvoll....
[/quote]

also wenn ich nicht immer kreide holen war, dann glaube ich noch zu wissen, das Geldmenge ungleich BIP.

aber BIP is ja wohl sowiso in Pergon noch mehr nur ein theoretisches konstrukt - hast du auch nur eine idee, wie sich das messen liesse? -von der tecnischen umsetzung und sinnhaftigkeit ma ganz zu schweigen.

vulpy *jetz der diese postings nicht mehr liest (schlecht für blutdruck ;-)*
Benutzeravatar
Vulpecus aus Minoc
 
Beiträge: 4338
Registriert: Mo, 15. Sep 2003 15:53

Re: Mögliche Lösung für das Inflat ionsproblem

Beitragvon Bihinos aus Lirneb » Do, 26. Feb 2004 16:42

Valurion Thrend aus Vesper wrote:

Dann hast du das arg falsch zum Ausdruck gemacht. Dann wird
Tauschhandel eben verboten und jeder verpflichtet Geld anzunehmen.
Oder Waren die dem Goldwert der sache entsprechen.

Dieser und auch schon der vorherige Vorschlag hat ein Problem:

Wer soll das KONTROLLIEREN?
Wie zum Geier will ich bitte Player-Waren-Verkehr auch nur ansatzweise
nachpruefen geschweigedenn flaechendeckend?

Sorry, niemand kann davon abgehalten werden, dass zu unterlaufen.
Derartige Listen bedeuten in unserem Fall nicht nur irrwitzigen Aufwand,
sondern bringen schluessendlich auch eher wenig, weil sie kaum
durchsetzbar sind. Und nein, Spieleranzeigen sind nicht wirklich ein
tragbares Mittel - in der Regel wird Aussage gegen Aussage stehen.

Kann sein, dass das auf anderen Shards irgendwie funktioniert, weil sich
die Mehrheit freiwillig dran haelt - wirklich glauben kann ichs eher
nicht...

SeBB
Benutzeravatar
Bihinos aus Lirneb
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do, 29. Mai 2003 10:19

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon Valurion Thrend aus Vesper » Do, 26. Feb 2004 16:47

ok ich erklärs dir einmal. Technisch ist es möglich das Geld zu zählen. Da gibt es scripts und Programme für. Wenn es eine Preislistee je Stück gibt (und da es npc vendoren gibt ist das kein Problem), lässt dich auch der Warenwert berechnen. Aus einer berechnungsformel inder das BIP >/< der Geldmenge sein wird, kann man inflation und deflation festhalten.
Aber was streite ich hier? Es gibt ja bereits eine Lösung die besser ist als meine!!!! Also belass es dabei.

Es geht sich um eine Kontrollfunktion die sehr leicht umzusetzen ist, für später, wenn das neue System gilt. Und überhaupt ist das nur hypothethisch.

args -sagt gar nichts mehr-
*seufzt*
Benutzeravatar
Valurion Thrend aus Vesper
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo, 15. Dez 2003 18:57

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon AgtMulda » Do, 26. Feb 2004 21:06

MichaelNeyzen@t-online.de (Valurion Thrend aus Vesper) wrote:
[komische Dinge von anderen tollen Shards]

Wer soll das kontrollieren ?
und vor allem _WIE_ ?

AgtMulda
AgtMulda
 

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon AgtMulda » Do, 26. Feb 2004 21:08

MichaelNeyzen@t-online.de (Valurion Thrend aus Vesper) wrote:

wie gesagt akzeptanz und umsetzung ist erzwingbar.

Nicht wirklich ;) und vor allem sicher nid von dir. Kontrollierbar ist
es ohne technische Unterstuetzung die man in dem speziellen Fall nur
schwerlich einsetzen kann garnicht.

AgtMulda
AgtMulda
 

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon Valurion Thrend aus Vesper » Do, 26. Feb 2004 23:59

Das mit der Akzeptanz bezog sich auch mehr auf einen gm und nicht auf mich :D.

Nur so ein Gedanke... 16000 Items... uups, ich dachte es handelt sich um weniger...
*seufzt*
Benutzeravatar
Valurion Thrend aus Vesper
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo, 15. Dez 2003 18:57

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon Bihinos aus Lirneb » Fr, 27. Feb 2004 17:29

Valurion Thrend aus Vesper wrote:

ok ich erklärs dir einmal. Technisch ist es möglich das Geld zu
zählen. Da gibt es scripts und Programme für. Wenn es eine
Preislistee je Stück gibt (und da es npc vendoren gibt ist das kein
Problem), lässt dich auch der Warenwert berechnen.


Aus einer
berechnungsformel inder das BIP >/< der Geldmenge sein wird,
kann man inflation und deflation festhalten.


Kann man nicht.
Bzw. damit ist einem Null gediehnt.

Hast Du Dir mal angeschaut, was auf Pergon wertvoll ist und wie es
entsteht? Werte entstehen aus dem Nichts, Gold (im Sinne von
Zahlungsmitteln) entsteht aus dem Nichts, und zwar je nach Bedarf.
Da bringts Dir ueberhaupt nichts, alles Geld zu zaehlen und es bringt
Dir schon gleich garnichts, alle Gueter zu zaehlen und nach einer egal
wie bestimmten Liste zu bewerten. Das System schiess ich Dir mit einer
Handvoll Configaenderungen komplett ueber den Haufen, indem ich einfach
die Auftretenshaeufigkeit bestimmter Felle, Reags, unameit aendere.

Abgesehen davon, dass feste Preislisten nicht kontrollierbar sind und
ich auch kein volkswirtschaftliches Modell kenne, dass sich der Illusion
von fixen Preisen hingibt (von diversen 40jaehrigen 'Experimenten' mal
abgesehen).


Es geht sich um eine Kontrollfunktion die sehr leicht umzusetzen ist,
für später, wenn das neue System gilt.


Es ist maximal sowas wie ein 'Inflationsindex', den man bei Gelegenheit
mal konsultieren koennte, _nachdem_ man alle verfuegbaren Produkte zu
marktueblichen Preisen (gemittelt) bewertet hat - ich schlage Dich
hiermit fuer die Datenerfassung vor - viel Spass...

SeBB
Benutzeravatar
Bihinos aus Lirneb
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do, 29. Mai 2003 10:19

Re: Mögliche Lösung für das Inflat ionsproblem

Beitragvon Faruk » Mi, 21. Jul 2004 23:48

Keraban hat geschrieben:Falls hier noch mal jemand reinschaut...
NPCs geben zur Zeit nur Geld aus, wenn das Geld irgendwie mal weniger
werden soll müssen sie auch mal sinn volle Dinge verkaufen und nicht
nur NPC_zeugs was man eh nicht benutzen darf. Die Reags bei den Heilern
sind ein anfang. Denkbar wären auch andere "verbrauchsgegenstände" wie
werkzeug. Außerdem wäre es vieleicht gut, wenn gegenstände schneller
zerfallen( was sie ja jetzt praktisch nicht tun.. es soll ja
jahrhunderte alte rüstungen geben...)
halt "einfach" ein paar wertvernichtungsmechanismen einbaun



Hm das hatten wir alles schon mal an Ideen. Teilweise gibt es Konzepte
dafür praktisch fehlt die Umsetzung.

Gruß,
Faruk
Faruk
 

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon Keraban » Do, 22. Jul 2004 00:25

Falls hier noch mal jemand reinschaut...
NPCs geben zur Zeit nur Geld aus, wenn das Geld irgendwie mal weniger werden soll müssen sie auch mal sinn volle Dinge verkaufen und nicht nur NPC_zeugs was man eh nicht benutzen darf. Die Reags bei den Heilern sind ein anfang. Denkbar wären auch andere "verbrauchsgegenstände" wie werkzeug. Außerdem wäre es vieleicht gut, wenn gegenstände schneller zerfallen( was sie ja jetzt praktisch nicht tun.. es soll ja jahrhunderte alte rüstungen geben...)
halt "einfach" ein paar wertvernichtungsmechanismen einbaun

Keraban
Benutzeravatar
Keraban
 
Beiträge: 2119
Registriert: Do, 16. Okt 2003 00:20

Re: Mögliche Lösung für das Inflationsproblem

Beitragvon Vulpecus aus Minoc » Do, 22. Jul 2004 01:34

[quote="Keraban"]Falls hier noch mal jemand reinschaut...
NPCs geben zur Zeit nur Geld aus, wenn das Geld irgendwie mal weniger werden soll müssen sie auch mal sinn volle Dinge verkaufen und nicht nur NPC_zeugs was man eh nicht benutzen darf. Die Reags bei den Heilern sind ein anfang. Denkbar wären auch andere "verbrauchsgegenstände" wie werkzeug. Außerdem wäre es vieleicht gut, wenn gegenstände schneller zerfallen( was sie ja jetzt praktisch nicht tun.. es soll ja jahrhunderte alte rüstungen geben...)
halt "einfach" ein paar wertvernichtungsmechanismen einbaun

Keraban[/quote]


die handwerker werden sich freuen
was soll denn eine old-d exept beim NPC kosten?
oder verkauft der nut Teratumrüsten? 10 Mio?
ich nehm gleich 2

son unfug....

mfg Vulpy
Benutzeravatar
Vulpecus aus Minoc
 
Beiträge: 4338
Registriert: Mo, 15. Sep 2003 15:53

VorherigeNächste

Zurück zu Ideen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron