Preisgefüge

Themen die alle interessieren und Pergon betreffen

Moderator: Anselm

Preisgefüge

Beitragvon Korm aus Cove » Sa, 23. Okt 2010 22:32

irgendwas stimmt mit den preisen nicht.

wenn ich weizen pflanze, zahlt mir der bauer auf jhelom stolze 22 gold pro weizenkorn. wenn ich weizen von ihm kaufe, nimmt er 66 gold. nu ja, auch noch gut.
wenn ich den weizen zu mehl vermahle, bekomme ich einen sack weizenmehl von zehn koernern.
der preis von mehlsaecken muesste nun also mindestens 220 im verkauf und 660 im einkauf sein, wenn man das mahlen nix rechnet.
er kostet aber nur schlappe 150 gold beim jhelomer baecker.
dann kauf ich noch einen hefepilz, knete zehn teig vom sack und backe brot. pro teig eines.
und dies brot verkaufe ich fuer stolze 3 gold beim baecker!

wenn ich also ein weizenkorn mahle, knete und backe, schrumpft es auf ein siebtel seines wertes zusammen!

(mal ganz davon zu schweigen, dass brot zu den guetern gehoert, die kein spieler nachfragt)

ist dies preisgefuege so gewollt?
Benutzeravatar
Korm aus Cove
 
Beiträge: 677
Registriert: So, 26. Jun 2005 00:57
Wohnort: Cove - am Brunnen vor dem Tore

Re: Preisgefüge

Beitragvon BM Caine McCullough aus Cove » So, 24. Okt 2010 15:37

bei dem Weizenkorn ist evt das Stroh mit eingerechnet, was ja einiges wert ist (für Schneider z.B.) vermute ich jetzt mal. (wobei ich 66 Gold für ein Weizenkorn teuer finde?)
Clan McCullough

est. 2004
Benutzeravatar
BM Caine McCullough aus Cove
 
Beiträge: 7297
Registriert: So, 25. Apr 2004 13:39
Wohnort: Cove

Re: Preisgefüge

Beitragvon Korm aus Cove » So, 24. Okt 2010 17:04

stroh kauf ich beim jhelomer bauern fuer nur 5 goldstueckchen.

ob man 66 gold fuer ein weizenkorn fuer teuer oder fuer billig haelt, kommt auf den maßstab an. gegen knoblauch, alraune und ginseng, die 100 bis 150 pro stueck bringen, ist 66 ueberhaupt nicht teuer.

mir gehts auch nicht um die preishoehen, sondern um das verhaeltniss der preise in einer produktionskette zueinander.
ein weizenkorn mit einkauf-/verkaufspreis von 66 gold/22 gold
plus drei arbeitsgaenge (mahlen, kneten, backen) ergibt ein brot mit einkauf-/verkaufspreis von 7 gold/3 gold.

ps: gut, "weizenkorn" ist natuerlich schon polemik.
es koennte genausogut ein Scheffel Weizen sein. schon, weil man aus einem einzelnen korn kein besonders grosses brot backen kann.
Benutzeravatar
Korm aus Cove
 
Beiträge: 677
Registriert: So, 26. Jun 2005 00:57
Wohnort: Cove - am Brunnen vor dem Tore

Re: Preisgefüge

Beitragvon Korm aus Cove » So, 24. Okt 2010 23:32

oehem...

hab grade gesehen, dass ich mich mal wieder vertan hatte.

man braucht nicht zehn, sondern zwanzig weizen fuer einen sack mehl...

ein weizenkorn mit einkauf-/verkaufspreis von 66 gold/22 gold
plus drei arbeitsgaenge (mahlen, kneten, backen) ergibt ein brot mit einkauf-/verkaufspreis von 7 gold/3 gold.
muss also heissen: ... gibt ein halbes brot fuer 3,5, bzw 1,5 gold.
Benutzeravatar
Korm aus Cove
 
Beiträge: 677
Registriert: So, 26. Jun 2005 00:57
Wohnort: Cove - am Brunnen vor dem Tore


Zurück zu Allgemein [Spieler]

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gast und 16 Gäste

cron