Sucht der Stuff helferlein?

Themen die alle interessieren und Pergon betreffen

Moderator: Anselm

Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Skar aus Minoc » Fr, 06. Aug 2010 14:01

Wie vieleicht die einen oder anderen wissen Scripte ich son bissel und erlerne auch einen Beruf der IT Branche. Sucht der Stuff vieleicht helferlein die Kleinerere sachen erledigen können?

Was ich schon drauf hab ist nicht viel, nur das es reicht um das eine oder andere zu helfen. Ich habe zb auf der http://uome.uodev.de/ etwas gefunden und habe es zum Laufen bekommen. Datenbank und Server und HB Laufen soweit es die DB zulies. Ich weiß mit xampp umzugehen und lerne gerade wie man Datenbanken steuert erstellt. Ich weiß was man in so daten wie Teiledata.mul findet und was map0.mul für größen haben kann.

Dan habe ich in UOx3 einen Server erstellt an dem ich die neue Pergon map drinne hab. Der leuft ist aber unbesehlt ^^.


Doch da hört es schon auf. Doch bestehet interesse das ich am Pergon Projekt mitarbeiten kann?


MfG
Skar
Benutzeravatar
Skar aus Minoc
 
Beiträge: 815
Registriert: Fr, 06. Jul 2007 16:35
Wohnort: Minoc

Re: Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Turley » Fr, 06. Aug 2010 14:01

Am 06.08.2010 14:01, schrieb Atharvus Skar aus Minoc:
Doch da hört es schon auf. Doch bestehet interesse das ich am Pergon
Projekt mitarbeiten kann?


Da findet sich bestimmt ein Platz, wenn du mehr in Richtung Scripting
gehen willst empfehle ich dir
http://docs.polserver.com/
wir verwenden 99er Core, Tutorials gibts da auch zu finden.

mfg
turley
Benutzeravatar
Turley
Gamemaster
 
Beiträge: 1211
Registriert: Di, 26. Jul 2005 16:51

Re: Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Skar aus Minoc » Fr, 06. Aug 2010 16:30

Da bin ich schon angemedet und heiße auch Skar ^^. Wir haben uns schon mal dort geschrieben. Doch konnte ich nicht wirklich was mitanfangen. Den Pol Server mit der neuen Map hab ich auch schon laufen^^. Da ich gerne scripte auch vorort testen möchte um zu sehen was sich getan hat. Nur ist dieser unbrauchbar. Fühle mich wie 11Jahre in der vergangenheit. warscheinlich so wie ihr 1999 mit dem Projekt angefangenhabt. DB ist ja nicht ansatzweise vorhanden. GM Tool hab ich auch nix wertvolles.


hm Ich kann nicht wirklich was ganz neues erfinden aber verbessern oder Fehler suchen. Das könnte ich versuchen. Nur kann ich sie nicht mit meinem Pol server testen. Was würde mich den erwarten?

Das mit dem Bauserver hab ich schon abgesetzt. Da ich da anscheinend als anfänger doch keine hilfe bin. (Anfänger im umgang mit dem Bautool).
Benutzeravatar
Skar aus Minoc
 
Beiträge: 815
Registriert: Fr, 06. Jul 2007 16:35
Wohnort: Minoc

Re: Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Mentholia aus Yew » Fr, 06. Aug 2010 16:36

Du musst dich erst einmal mit dem einfinden, was du dort vorfindest und musst dann dein Talent unter Beweis stellen.
Das kann zum Beispiel in Form eines selbst geschriebenen Scripts erfolgen.

Danach wirst du Zugang zu den pergonspezifischen Scriptdateien und einem Testserver bekommen.
Dieses Tutorial hat mir sehr geholfen.

Sie sind eine Statue, sitzen auf einer einsamen Insel fest, sind mit Blindheit geschlagen?
Sie haben verfluchte Rüstungsteile oder brauchen magische Unterstützung beim Kampf?

Mentholia aus Yew - Heilerin

Benutzeravatar
Mentholia aus Yew
 
Beiträge: 1895
Registriert: Di, 21. Aug 2007 16:34
Wohnort: Yew

Re: Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Pyrokar aus Yew » Fr, 06. Aug 2010 23:25

Das ist ja klasse.. dann hat der Staff bald ein helferlein mehr : ) Und wer holt dann neue Spieler ran das das helferlein auch was zu tun hat^^?
Benutzeravatar
Pyrokar aus Yew
 
Beiträge: 1046
Registriert: Do, 15. Feb 2007 17:33

Re: Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Skar aus Minoc » Fr, 24. Sep 2010 18:07

Ich habe vor kurzen eine erfahrung gewonnen. Ich glaub ich hab das maul einwenig zu weit aufgerissen. Wie ich oben erwähnt habe. Habe ich gesagt das ich gerne beim Scripten helfen möchte. Ich muss nun doch leider passen. Es gibt definitiv viel bessere möglichkeiten um etwas zu realisieren.
Ich habe schon immer versucht Skripte so kurz wie möglich zu programieren. Doch mein Fachinformatiker kumpel hat mich eines besseren belehrt (unbeabsichtigt). Wir haben zusammen ein paar Skripte von mir spaßes halber überarbeitet. Das ziel war es sooooo kurz wie möglich zu machen und es muss dann auch noch funktionieren. Mein kumpel hat meine eigenen Funktionen erstaunlich reduziert. Meine Mathematik ist einfach zu schwach. Er hat viel bessere Mathematiche regeln herbeigezaubert.
So mit will ich sagen das ich warscheinlich euch keine Hilfe bin. Denn je kürzer ein Skript um so übersichtlicher ist es.


Wenn ich mit meiner Idee fertig bin, reiche ich es trozdem ein.


zb hier mal das Krasseste in Easyuo :

Vorher
Sub Lauf
If ( %startx <> #CHARPOSX || %starty <> #CHARPOSY )
{
MOVE %startx %starty 0
}
set %richtung #false
set %richtungswecksel #false
set %loop 1
set %Laufzeit 0
set %LvarlaufZeilen 1
set #lpc 10
While ( %loop = 1 )
{
If ( %richtung = #false && %richtungswecksel = #false )
{
For %LaufZeilen 1 %Zeilen
{
If ( %LaufZeilen = 1 )
{
gosub Pflanzen
If ( %Pflanzenende = #true )
{
return
}
set %versuchePflanzen 0
set %LvarlaufZeilen %LvarlaufZeilen + 1
}
else
{
set %starty %starty + 1
MOVE %startx %starty 0
gosub Pflanzen
If ( %Pflanzenende = #true )
{
return
}
set %versuchePflanzen 0
set %richtung #false
set %richtungswecksel #true
set %LvarlaufZeilen %LvarlaufZeilen + 1
}
set %Ende %Spalten - 1
If ( %LaufZeilen = %Zeilen && %Laufzeit = %Ende )
{
return
}
}
}
If ( %richtung = #false && %richtungswecksel = #true )
{
set %startx %startx + 1
MOVE %startx %starty 0
set %richtung #true
set %richtungswecksel #true
set %Laufzeit %Laufzeit + 1
If ( %Laufzeit = %Spalten )
{
return
}
}
If ( %richtung = #true && %richtungswecksel = #true )
{
For %LaufZeilen 1 %Zeilen
{
If ( %LaufZeilen = 1 )
{
gosub Pflanzen
If ( %Pflanzenende = #true )
{
return
}
set %versuchePflanzen 0
set %LvarlaufZeilen %LvarlaufZeilen + 1
}
else
{
set %starty %starty - 1
MOVE %startx %starty 0
gosub Pflanzen
If ( %Pflanzenende = #true )
{
return
}
set %versuchePflanzen 0
set %richtung #true
set %richtungswecksel #false
set %LvarlaufZeilen %LvarlaufZeilen + 1
}
set %Ende %Spalten - 1
If ( %LaufZeilen = %Zeilen && %Laufzeit = %Ende )
{
return
}
}
}
If ( %richtung = #true && %richtungswecksel = #false )
{
set %startx %startx + 1
MOVE %startx %starty 0
set %richtung #false
set %richtungswecksel #false
set %Laufzeit %Laufzeit + 1
If ( %Laufzeit = %Spalten )
{
return
}
}
}
return


Nachher
Sub Lauf
If ( %startx <> #CHARPOSX || %starty <> #CHARPOSY )
{
MOVE %startx %starty 0
}
set %zahlrichtung 1
set %umkehr -1
For %LaufSpalten 1 %Spalten
{
For %LaufZeilen 1 %Zeilen
{
MOVE %startx %starty 0
gosub Pflanzen
set %starty %starty + %zahlrichtung
}
set %starty %starty - %zahlrichtung
set %zahlrichtung %zahlrichtung * %umkehr
set %startx %startx + 1
}
return
Benutzeravatar
Skar aus Minoc
 
Beiträge: 815
Registriert: Fr, 06. Jul 2007 16:35
Wohnort: Minoc

Re: Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Korm aus Cove » Fr, 24. Sep 2010 18:31

hmmmm....
ich glaub, du solltest es lieber mit bauen versuchen.
wenn ich da so was wie "richtungswecksel" lese, hab ich den starken verdacht, dass deine skripte nicht so sehr kompatibel sein duerften.
Benutzeravatar
Korm aus Cove
 
Beiträge: 677
Registriert: So, 26. Jun 2005 00:57
Wohnort: Cove - am Brunnen vor dem Tore

Re: Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Baravutas » Fr, 24. Sep 2010 21:13

Rückst du deine Programme denn gar nicht ein oder ist das nur im Quote verloren gegangen? Wenn man bei jeder neu aufgemachten Klammer um einem tab einrückt, wird es deutlich übersichtlicher, im Nachhinein geht es gut, wenn du den Bereich markierst und dann Tab oder Shift + Tab (in easyuo, ka inwiefern andere Entwicklungsumgebungen das behandeln, JCreator (Java) rückt zuverlässig automatisch ein) drückst.

Das Optimieren auf kurze Programme ist toll, aber ich übertreibe und brauche dann für 1/3 Reduktion so lange wie für den Rest des Programmes.
Mit easyUO hast du aber auch eine passende Sprache für das Beispiel gefunden, das optimiert sich von den Sprachen die ich kenne am Schwierigsten -.-
Es kommt auch nicht nur auf Mathe an, du solltest vor Allem darauf achten, Befehle aus der API für loops etc. zu verwenden (z.B. for-Schleife statt while x < 10 und x=x + 1) und die Übergabe von Parametern beim Aufrufen benutzen, das hat mir sehr geholfen.

Das mit den Variablennamen ist so eine Sache...Wegen so was sucht man sich schon mal dumm und dusselig, vor allem wenn es keinen Compiler oder Debugger gibt, der auf den Fehler hinweist. Klar ist es ein Problem, vielleicht solltest du so etwas einfach vor dem Einfügen ins Script durch eine Rechtschreibprüfung schicken, andererseits hat jeder seinen eigenen Stil für die Namensgebung, wobei so was natürlich durch den Fehler besonders unüblich ist.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen,
Grüße,
Baravutas,
der sich ab und an an einfachen Programmen versucht
Benutzeravatar
Baravutas
 
Beiträge: 198
Registriert: Di, 28. Apr 2009 04:35

Re: Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Skar aus Minoc » Sa, 25. Sep 2010 09:02

Beim Copy und Paste gegen einrückungen verloren. Den Tab funktioniert hier im Forum nicht.

Ach das mit den Namen geben das ist so bissel eine Documentation von mir. Ich erspar mir dadurch die Komentare. Aber im nachhinein sind Komentare doch viel nützlicher.

So was wie Gotos zu loop: vermeide ich schon wo ich kann. Doch For und While schleifen die werden immer gebraucht. For zum abarbeiten und While zum Zustand prüfen ist meine Devise.

@Korm
hmmmm....
ich glaub, du solltest es lieber mit bauen versuchen.
wenn ich da so was wie "richtungswecksel" lese, hab ich den starken verdacht, dass deine skripte nicht so sehr kompatibel sein duerften.


Wie kommst du darauf? Was ist hier nicht so kompatieble? Meine Skripte baue ich immer so das die Variable sind und sich anpassen anstat Feste angepasste sachen. Das was da oben steht funktioniert! In beiden ver. .
Nur hier fehlen noch eineige andere Funktionen. Das ist ja nur eine.
Benutzeravatar
Skar aus Minoc
 
Beiträge: 815
Registriert: Fr, 06. Jul 2007 16:35
Wohnort: Minoc

Re: Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Baravutas » Sa, 25. Sep 2010 09:48

Ich glaub du hast da was falsch verstanden...ich habe nichts gegen for- und While-Schleifen im Allgemeinen, nur ist manchmal die for-Schleife besser (mal in EasyUO als Bespiel):

for %x 1 3
{
gosub Funktion_XY %Koordinate_x %Koordinate_y %x
wait 5
Display So gehts richtig!
}

und nicht so:

set %x 1
while %x < 3
{
set %Funktion_XY_Koordinate_x %Koordinate_x
set %Funktion_XY_Koordinate_y %Koordinate_y
set %Funktion_XY_Nummer %x
gosub Funktion_XY
wait 5
Display So nicht!
set %x %x + 1
}

Die Sprache ist blöd als Beispiel, weil es keine echten Parameter gibt, aber ich wollte Missverständnisse vermeiden.

Und wegen den Namen: Bei den Scripten auf dem Server schreibst wahrscheinlich nicht nur du daran, da solltest du lieber verständliche, logische Namen nehmen und dazu Kommentare benutzen, man ärgert sich später dann nur, wenn man den Teil erst verstehen muss statt den Kommentar zu lesen.
Benutzeravatar
Baravutas
 
Beiträge: 198
Registriert: Di, 28. Apr 2009 04:35

Re: Sucht der Stuff helferlein?

Beitragvon Tiandel » Sa, 25. Sep 2010 10:03

^^ Ja die While da oben. Die ist doch egal. Ich weiß doch jetzt nicht wie lang die While geht. Die ist nur solange Aktiv bis alles gelaufen ist. Da der benutzer die Größe des Feldes angibt, so kann die immer eine andere sein. Klar könnte man das jetzt berechnen wie lange die while sein müste. Aber da ist die While bei mir oben schon ganz gut.
Benutzeravatar
Tiandel
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo, 22. Mär 2010 05:44


Zurück zu Allgemein [Spieler]

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron